Logo 200*190

Wie kann ich mitmachen?

» Es bestehen mehrere Möglichkeiten, wie Sie Freifunk nutzen und mitwirken können.

Vorweg: Um Freifunk nutzen zu können, benötigen Sie in der Nähe eines Freifunk-Hotspots lediglich ein WLAN-fähiges Gerät, also einen Laptop, ein Tablet oder ein gängiges Smartphone. Wenn Sie ein offenes Netzwerk names „Freifunk“ sehen, dürfen Sie sich direkt verbinden und lossurfen. Hierfür wird kein Login und keine Regestrierung benötigt! Es fallen keine Gebühren an und es gibt auch keine zeitliche Begrenzung. Es werden keine Personendaten und keine Bewegunsdaten von Ihnen durch Freifunk gesammelt.

» Wie kann ich selbst bei Freifunk mitmachen?

Kommen Sie zum Freifunk-Treffen immer Montags ins: OpenHUB Nürtingen


Besorgen Sie sich einfach einen Freifunk-Router ( -> hier ein fertig installiertes Gerät anfordern), installieren Sie auf diesem die Freifunk-Firmware und stellen Sie den Router in Ihrer Wohnung auf. Und schon machen Sie mit! Wenn Sie wollen, können Sie den Router auch an Ihr Internet anschließen und einen Teil Ihrer Bandbreite für das Freifunk freigeben.

» Wir unterscheiden zwischen Freifunk-Aktiv und Freifunk-Passiv.

Mit Aktiv beschreiben wir einen Freifunk-Router, der einen Teil des eigenen Internetanschlusses dem Freifunknetz zur Verfügung stellt und auf diese Weise einen lokalen Freifunk-Hotspot aufbaut. Dies ist das Grundkonzept von Freifunk. Die zur Verfügung gestellte Bandbreite bestimmen Sie selbst.
Mit Passiv setzt aber einen anderen Freifunk-Router in der nähe voraus, beschreiben wir einen Freifunk-Router, welcher keinen eigenen Internetzugang besitzt, jedoch durch andere Freifunk-Router in der Umgebung ein Teil des Internets durch das Mesh-Netz zur Verfügung gestellt bekommt. Diese Situation kann vorkommen, wenn zum Beispiel kein brauchbarer Internetanschluss vorliegt oder dieser Anschluss aus verschiedenen Gründen nicht verwendet werden darf.

» Was für einen Router benötige ich?

Es können zahlreiche Router verwendet werden, wir differenzieren hier zwei Bereiche:  Einsatz für den Innenbereich , wie ein gewöhnlicher Router, und Geräte für den Außenbereich, die wetterfest sind.
Wenn Sie selbst einen guten Internetanschluss besitzen und Freifunk teilen möchten, können Sie das mit einem Router für den Innenbereich umsetzen. Ebenso genügt dieser Router, um ein Teil des Freifunks für Sie einzufangen, sofern kein Internet-Anschluss bereitsteht und Sie nahe genug an einem Freifunk-Hotspot wohnen.
Liegt der nächsten Freifunk-Hotspot weiter entfernt bzw. besitzen Sie keinen guten Internetanschluß, so können Sie in Frickenhausen mit Hilfe eines Routers für den Außenbereich Freifunk empfangen. Hierfür können Sie gern mit uns in Kontakt treten und wir bestimmen das passende Gerät für Sie.
Für den Innenbereich haben wir in Frickenhausen durchweg gute Erfahrungen mit dem Router Netgear R6120 gesammelt und empfehlen diesen gerne als Standard-Router für den Innenbereich weiter. Dieser Router ist schon ab 40€ erhältlich. Die Einrichtung und die Installation der Geräte finden Sie hier: ->Einrichtung eines Routers